|  | 
 
              | Hurricane 2005 |  | 10/06  bis 12/06 2005
 Scheeßel, Eichenring
 
 | vvk: Ausverkauft! |  
 
 Es spielen:  Wir Sind Helden  -  Underoath  -  Turbonegro  -  The Stands  -  The Eighties Matchbox B-Line Disaster aus Brighton  -  The Dresden Dolls  -  Team Sleep  -  System Of A Down  -  Slut  -  Sarah Bettens  -  Rammstein  -  Queens of the Stone Age  -  Phoenix  -  Olli Schulz und der Hund Marie  -  Oasis  -  Nine Inch Nails  -  New Order  -  Moneybrother  -  Millencolin  -  Madsen  -  Madrugada  -  La Vela Puerca  -  Kettcar  -  Flogging Molly  -  Feist  -  Fantômas  -  Eagles of Death Metal  -  Dinosaur Jr.  -  Die Ärzte  -  Broken Social Scene  -  Brendan Benson  -  Boysetsfire  -  Beck  -  Beatsteaks  -  Audioslave  -  Athlete  -  Ashton!  -  And You Will Know Us By The Trail Of Dead  -  Amplifier  -  3 Doors Down  -
 
 Insgesamt erwarten wir beim Hurricane Festival über 40 Bands die unser gewohnt vielfältiges und interessantes Programm an „alternative music“ bieten.
  Leider werden wir für 2005 den Ticketpreis den steigenden Produktionskosten anpassen müssen. Für unsere treuen Festivalfans startet der Vorverkauf zum bisherigen Preis von 79 Euro zzgl. 5 Euro Müllpfand bis zum 31. Januar 2005. Die Karten sind über CTS und TicTec bundesweit erhältlich (keine Hardtickets). Ab dem 01. Februar 2005 kostet die Karte 89,- EURO (inklusive aller Gebühren zzgl. 5 Euro Müllpfand). Es werden weiterhin keine Gebühren für Parken und Campen erhoben. 
 
 
 
 
 | 3 Doors Down 
 www.3doorsdown.com
 
 Die mächtigen Gitarren, der voluminöse Bass und das powervolle Schlagzeug tragen große Melodien und noch größere lyrische Gefühle.
 
 |  | 
 3 Doors Down nennen es ganz bescheiden „good ol‘ American rock ‘n‘ roll“. Und durch das Touren ist ihr Sound noch verfeinert worden. Mit „Away From the Sun“, produziert von Rick Parashar (Alice in Chains, Pearl Jam, Blind Melon), sind 3 Doors Down wieder da – mit Nachdruck, und „ready to rock“.
 
 
 
 | Amplifier 
 www.amplifiertheband.com
 
 Im Spannungsfeld von Indierock und psychedelischer Heavyness bewegen sich Amplifier, einer der Newcomer des letzten Jahres (Visions Poll Nr. 7). Einfach faszinierend.
 
 |  | 
 
 
 
 | And You Will Know Us By The Trail Of Dead 
 www.trailofdead.com
 
 haben bestätigt! Die Plattenfirma überschlägt sich - war das letzte Album ‚Source Tags & Codes’, ein „brachial romantisches Post-Emocore-Kunstwerk“,
 
 |  | 
 so erfährt man über die aktuelle Scheibe ‚Worlds Apart’: „... And You Will Know Us By The Trail Of Dead brüllen in erhebenden Melodien und haben mit dem Titelsong der Platte einen unglaublichen Hit in der Tasche, den man nicht mal dann vergessen kann, wenn langsam das Kopfweh hochkriecht. Trail Of Dead schnitzen Prog-Rock aus Punk und bauen Eiskristalle, Feuersbrünste und blutige Sonnenuntergänge nach.....“
Sehr bildhafte Sprache, aber die Band ist wirklich besonders und hat die Bewertungen:
 
Spex: Album of the month 
Rolling Stone: 4.5 von 5  
Visions: "Album des Monats". 10 von 10 
zurecht verdient
 
 
 | Ashton! 
 www.ashton-web.de
 
 sind die Gewinner des Beck's Band Battle und haben sich für einen opening slot auf dem Hurricane Festival qualifiziert
 
 |  | 
 
 
 
 | Athlete 
 www.athlete.mu
 
 Athlete haben mit “Tourist” das aktuelle No.1 Album UK!  Der Erfolg ist bei Athlete in den letzten zwei Jahren peu à peu gekommen.
 
 |  | 
 Tatsächlich waren Athlete nie eine Band, um die ein großer Hype gemacht wurde. Der gute Ruf der Band wuchs mit jedem Konzert. Und mit jeder Singleveröffentlichung wurde die Anhängerschaft ein wenig größer. „Wires“, schaffte in Großbritannien auf Anhieb den Sprung in die Top 5 und avancierte zum meistgespielten Song bei den britischen Radiosendern.
 
 
 
 AUDIOSLAVE sind ein Rockmonster! AUDIOSLAVE sind Tim Comerford, 
Tom Morello und Brad Wilk von Rage Against The Machine und Sänger 
ist kein geringerer als der ehemalige Soundgarden-Frontmann Chris 
Cornell. Das selbstgenannte Debut-Album war ohne Schwächen, viele 
behaupten die beste Rockplatte 2002. Das neue Audioslave-Album wird 
auch wieder von Rick Rubin produziert. Gitarrist Tom Morello erzählte 
unlängst in einem Interview mit dem Musikmagazin Kerrang!: „Es hört 
sich einfach geil an, momentan ist Chris dabei, die letzten Vocals 
einzusingen. Es wird aber definitiv das rockigste Album, das wir jemals 
bisher aufgenommen haben (...)“
 
 
 
 "Wie kannst du bei den BEATSTEAKS ruhig sitzen bleiben", fragen DIE ÄRZTE auf ihrem Hit "Unrockbar". „Wir sind die BEATSTEAKS aus Berlin!“ – diese Ankündigung erschallte in den letzten Jahren von sämtlichen Konzertbühnen der Republik. Was folgte, war immer eine mitreißende Punkrock-Show, gespickt mit vielen Hits und originellen Coverversionen. Fast alle Konzerte 2004 sind ausverkauft oder werden in größere Hallen verlegt. Nicht unverdient gewinnen sie den MTV Europe Music Awards 2004 als Best German Act.
 
 
 
 | Beck 
 www.beck.com
 
 Nach dem Singer / Songwriteralbum  “Sea Change“ zeigt sich Beck mit “Guero“ von seiner allerbesten Seite.
 
 |  | 
 Eine stilistisch vielseitige Platte voller wunderbarer Songs - erinnert ein wenig an den experimentellem Indierock von “Mellow Gold“ oder “Odelay“. Mühelos werden die Zutaten Alternative, Blues, Folk, HipHop und elektronische Elemente kombiniert - Beck is back!
 
 
 
 | Boysetsfire 
 www.boysetsfire.com
 
 Spielerisch schaffen Boysetsfire den Brückenschlag zwischen Hardcore und Emo. Nach ihrem erfolgreichen Album „Tomorrow Come Today“ basteln Boysetsfire an neuen Songs die wir im Juni live erleben können.
 
 |  | 
 
 
 
 | Brendan Benson 
 www.brendanbenson.com
 
 Der Name Brendan Benson mag einigen vage bekannt vorkommen, bei den echten Kennern ruft er jedoch geradezu enthusiastische Reaktionen hervor.
 
 |  | 
 Sein 1996 erschienenes Debütalbum „One Mississippi“ ist ein bislang unentdeckter Schatz – genau die Art von Platte, die in zehn Jahren liebevoll wiederveröffentlicht und von den Musikmagazinen als „verlorener Klassiker” gepriesen werden wird. Bis vor kurzem hat Brendan Benson mit seinem Freund Jack White (White Stripes) an Solo-Akustik-Sessions gearbeitet.
 
 
 
 | Broken Social Scene 
 www.arts-crafts.ca/bss/index2.html
 
 Broken Social Scene ist ein zehnköpfiges Ensemble aus Toronto und kommt aus dem Umfeld von Do Make Say Think und Godspeed You! Black Emperor. Mit ihrem zweiten Album "You forgot it in people", haben Broken Social Scene ein experimentelles Pop Album veröff
 
 |  | 
 
 
 
 Man sollte in seinem Leben einen Baum pflanzen, ein Kind großziehen und wenigstens einmal DIE ÄRZTE live gesehen haben. Bela, Farin und Rod auf der Bühne. In ihrem Element. Ihre Konzerte sind zu Recht legendär, immer unberechenbar, oft genug unfassbar und garantiert nie langweilig. Mit Hits, die mindestens zwei Generationen mühelos mitsingen können, während sie sich gleichzeitig die Tränen der Rührung aus den Augenwinkeln wischen müssen und vor Lachen zusammenbrechen.
 
 
 
 | Dinosaur Jr. 
 www.dinosaurjr.com
 
 Ja – es hat doch noch geklappt: die Indierock Ikonen Dinosaur Jr. werden auch in Deutschland auftreten.
 
 |  | 
 Mit dem eigenwilligen Gitarrenstil und dem abgehangenen Gesang von J. Mascis, dem melodischen Bass von Lou Barlow und dem dynamischen Schlagzeugstil von Murph entwickelten Dinosaur Jr. die musikalische Blaupause für ein neues Fach beim wohlsortierten Plattenhändler: „Alternative Rock“.
 
 
 
 | Eagles of Death Metal 
 www.eaglesofdeathmetal.net
 
 Eigentlicher Gründer der Eagles of Death Metal ist der langjährige Schulfreund von Josh Homme (QOTSA) Jesse Hughes. In Palm Desert entstanden Tracks, die nur schwer in irgendwelche Kategorien einzuordnen sind, aber alle einen unheimlichen Ohrwurmfaktor ih
 
 |  | 
 
 
 
 | Fantômas 
 www.ipecac.com
 
 Von Fantômas, DER Allstarband des Metal-Noise-Rock, erwarten wir eine Erweiterung unseres musikalischen Horizonts.
 
 |  | 
 Die Band um Sänger Mike Patton (Faith No More) Gitarrist Buzz Osbourne (Melvins), Schlagzeuger Dave Lombardo (Slayer) und Bassisten Trevor Dunn (Mr. Bungle) hat die neue Platte „Suspended Animation“ im Gepäck.
 
 
 
 | Feist 
 feistmusic.artistes.universalmusic.fr/
 
 Der aktuelle Longplayer "Let It Die" von Leslie Feist präsentiert insgesamt 11 aufregende Songs - bilderreich, ausdrucksvoll, voller Gefühle und mit einer gehörigen Portion Spaß versehen. Ein fesselndes, bezauberndes Werk, das man einfach überall hören kö
 
 |  | 
 
 
 
 | Flogging Molly 
 www.floggingmolly.com
 
 Dave King, Sänger von Flogging Molly, beschreibt den Sound : ”Wenn man die Gitarren und das Schlagzeug weg nimmt wäre Flogging Molly eine nette kleine irische Folk-Band ... nimmt man aber die Violine, Mandoline und das Akkordeon weg, dann wäre Flogging Mo
 
 |  | 
 
 
 
 KETTCAR - verspielter Rock auf hohem Niveau, wunderbare Texte und Emotionen. 
Sind zur Zeit im Studio, im Frühjahr kommt die mit Spannung erwartete zweite Platte
 
 
 
 | La Vela Puerca 
 www.velapuerca.com/
 
 La Vela Puerca spielen treibenden Ska und verknüpfen Rock mit genialen Melodien, verfeinern das Ganze mit südamerikanischen Folk-Einsprengseln und geben auf der Bühne Vollgas.
 
 |  | 
 
 
 
 | Madrugada 
 www.madrugada.net
 
 Nach den ersten Alben wurde Madrugadas Sound als „Sad Rock“ umschrieben. Nachdem die norwegischen Ausnahmemusiker mit dem letzten Album "Grit" gerockt haben, so trifft die aktuelle CD „The Deep End“ die Mitte: Laute Gitarren finden ebenso statt wie tieftr
 
 |  | 
 
 
 
 | Madsen 
 www.madsenmusik.de
 
 Wie Thees Uhlmann Madsens Musik charmant beschreibt: „Punk und Rock und Hamburger Schule, schreiben wir es doch einfach so, das sind nicht die schlechtesten Musikstile der Welt... „
 
 |  | 
 
 
 
 | Millencolin 
 www.millencolin.com
 
 Schwedens Vorzeigepunkrocker Millencolin haben bestätigt und werden ihr neues Album „Kingwood“ präsentieren. Zuletzt gab es neben melodischem Punk mehr Rock und sogar Swing zu hören. Wir sind gespannt ob Millencolin so abwechslungsreich bleiben.
 
 |  | 
 
 
 
 | Moneybrother 
 www.moneybrother.net
 
 „Blood Panic“ war DAS schwedische Debütalbum des letzten Jahres! Moneybrother mixen smooth Soul, Rock, Punk und Pop ohne beliebig zu klingen und werden die „Soulsisters“ und „Punkbrothers“ im Festivalpublikum glücklich machen.
 
 |  | 
 
 
 
 | New Order 
 www.neworderonline.com
 
 Kaum eine andere Band stand im Laufe ihrer Karriere so sehr im Licht der Ereignisse wie NEW ORDER – ob es das tragische Ende der Vorgängerkultband Joy Division war, die Geburt des Madchester-Sounds oder die Erschöpfungskrise in den 90er Jahren.
 
 |  | 
 Und kaum eine andere Band konnte sich dabei so dermaßen frisch und wiedererkennbar zugleich halten. NEW ORDER sind ein Phänomen, und das Erstaunliche daran ist: Sie hören nicht auf, eine erstklassige Popband zu sein, die mit unprätentiösen Songs so melodisch wie intelligent klingt.
 
 
 
 | Nine Inch Nails 
 www.nin.com
 
 Man kann Nine Inch Nails nicht wirklich eine Band nennen, das einzige offizielle Mitglied ist Sänger/Produzent/Multi-Instrumentalist Trent Reznor, der sich allein für für NIN’s musikalische Ausrichtung verantwortlich zeichnet und die meisten Songs stammen
 
 |  | 
 Anders als andere Verteter seines Genres schreibt Reznor melodische und traditionell strukturierte Songs, in denen die Texte eine zentrale Rolle spielen. Seine „Pop-Instinkte“ machten die harten elektronischen Beats somit nicht nur leichter verdaulich, sondern gaben einem Stil, der sich sonst so mechanisch wie möglich präsentierte, ein menschliches Gesicht. Am 2. Mai 2005 erscheint das neue Album WITH TEETH. Die neue Band rekrutiert sich wie folgt: Aaron North (Ex Icarus Line), Jeordie White (A Perfect Circle), Jerome Dillon und Alessandro.
 
 
 
 
 
 
 | Olli Schulz und der Hund Marie 
 www.olli-schulz-online.de
 
 Der Mann nimmt seine erste Platte in einem Alter auf, in dem sich andere gerade entscheiden, doch das Studium wieder aufzunehmen. Leute wie Olli Schulz haben aber keine Wahl - Chance - Möglichkeit. Irgendwann müssen sie raus mit dem was sie in den letzten
 
 |  | 
 
 
 
 | Phoenix 
 www.wearephoenix.com
 
 Die sympathischen Franzosen Phoenix stehen, wie andere französische Bands, für stylische Popmusik. Schubladen kennen sie nicht. Indierock geht sehr wohl mit Funk und tanzbarer Elektronik zusammen, ohne in Beliebigkeit zu enden.
 
 |  | 
 
 
 
 | Queens of the Stone Age 
 www.qotsa.com
 
 "Lullabies To Paralyze" heisst die neu Platte und wird zu recht von Liebhabern des "Wüstenrocks" goutiert.
 
 |  | 
 
 
 
 Vom kalten Norden bis in den warmen Süden machen RAMMSTEIN von sich reden! 17 Top Ten Platzierungen rund um den herbstlichen Globus erobert RAMMSTEINs neues und viertes Studio-Album "Reise, Reise" und ist so das bestverkaufteste europäische Album der Saison. Damit und zuzüglich weiterer Top-Chart-Entries steigt "Reise, Reise" direkt auf Platz #1 der europäischen Billboard Sales Charts ein. So wird ein weiteres Mal eindrucksvoll bewiesen, dass die weltweit erfolgreichste deutschsprachige Band aller Zeiten nach wie vor auf den Namen RAMMSTEIN hört.
 
 
 
 | Sarah Bettens 
 www.sarahbettens.com
 
 Fünf Jahre nach dem letzten K’s Choice Studioalbum „Almost Happy“ wird „Scream“, das erste Soloalbum von Sarah Bettens, veröffentlicht.
 
 |  | 
 
 
 
 | Slut 
 www.slut-music.de
 
 Längst gehören Slut mit zur ersten Riege deutscher Rockbands, die zwischen krachigem Rocklärm und poppiger Melodienseligkeit ihre eigene Musiksprache gefunden hat. Was man mit der aktuellen CD „All We Need Is Silence“ hier wieder einmal unterstreicht.
 
 |  | 
 
 
 
 "Heavyness ist der Antrieb unserer Musik, Varianz ist die Substanz unserer Songs und die Texte sind Ausdruck unserer Lebensart". Mit diesen Eigenschaften sind SYSTEM OF A DOWN prädestiniert auf Hurricane / Southside zu spielen.  Der erste Teil des neuen „Zwillingsalbums“ mit dem Titel „Hypnotize / Mesmerize“ soll im Frühjahr 2005 veröffentlicht werden, der zweite Teil sechs Monate später.
 
 
 
 | Team Sleep 
 www.teamsleep.com
 
 Seit Jahren wird davon gesprochen, jetzt ist der Zeitpunkt gekommen! Deftones-Mastermind Chino Moreno legt das Album seines sagenumwobenen Projekts Team Sleep vor. Alles begann vor etwas über zehn Jahren. Damals bastelten Chino und sein Kumpel Todd Wilkin
 
 |  | 
 
 
 
 | The Dresden Dolls 
 www.dresdendolls.com
 
 Mit Liedern, die an Kurt Weill und den Rock n´ Roll von Patti Smith, Nick Cave und The Violent Femmes erinnern, ist das Bostoner Duo The Dresden Dolls irgendwo zwischen Weimar-Ära Cabaret und dem CBGB´s anzusiedeln.
 
 |  | 
 The Dresden Dolls schaffen es, immer mehr Fans mit immer unterschiedlicheren Geschmäckern für sich zu begeistern, und zwar weil sich alle nach solch ehrlicher, origineller und gefühlvoller Musik sehnen
 
 
 
 | The Eighties Matchbox B-Line Disaster aus Brighton 
 www.eightiesmatchbox.com
 
 Eine wilde Mischung aus Punk, Metal, Trash, Gothic und Rockabilly werden uns The Eighties Matchbox B-Line Disaster aus Brighton präsentieren.
 
 |  | 
 
 
 
 | The Stands 
 www.the-stands.com
 
 Eine der großen Hoffnungen aus UK! Nach den Erfolgen von „The“ Bands eröffnen The Stands mit ihrem Debut Album und Ihren Folkgeprägten 60’s – Sounds a la Byrds ein neues Kapitel!
 
 |  | 
 
 
 
 | Turbonegro 
 www.turbonegro.com
 
 "We've got 11 hits, all of them beautifully negative switchblade serenades" so Gitarrist Euroboy von Turbonegro.
 
 |  | 
 
 
 
 | Underoath 
 www.underoath777.com
 
 Das gesamte Potential von Underoath hat Produzent James Wisner ( Dashboard Confessional, Further Seems Forever) bei den Aufnahmen zum dritten Album “They’re Only Chasing Safety“ gefördert. Mit innovativen Klängen bedienen Underoath nicht die üblichen Meta
 
 |  | 
 
 
 
 Sie selbst beschreiben ihre Musik als "Synthie-Punk-Pop". Die Mischung aus 
unkomplizierten Songs und einfühlsamen Balladen überzeugt mit durchdachten 
Texten. Mit "Müssen nur wollen" erschien am 12. Mai 2003 die zweite Maxi-CD von 
WIR SIND HELDEN, Anfang Juli folgte das erste Album. Mit aufregenden Konzerten 
haben WIR SIND HELDEN einen Platz auf dem Pop-Podest erspielt.
 
 
 |